2020

    • 2020-12-22

      Eingeschränkter Betrieb - erhöhte Hygienevorschriften und Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen

    • 2020-12-22

      Baum- und Strauchschnittarbeiten an der Ladestraße sowie Pröbstingstraße - weitere Baumfällungen auf der Bahnhofstraße erforderlich

    • 2020-12-22

      Turbulent, außergewöhnlich und besonders herausfordernd – das ist wohl das Mindeste, was man über das nun zu Ende gehende Jahr 2020 sagen kann.

    • 2020-12-21

      Wir möchten auf den Sonderabfuhrtermin und damit letztmalige Leerung der Papiertonnen durch die Firma Remondis hinweisen

    • 2020-12-18

      Am Dienstag dieser Woche besuchte das Musikmobil der Westenergie AG die Gemeinde Nordwalde. 

    • 2020-12-16

      Die Haupt- und Nebenstelle bleibt ab Heiligabend geschlossen.

    • 2020-12-04

      Die erste Hälfte der digitalen Endgeräte aus dem Sofortprogramm zur Ausstattung von SchülerInnen sind in dieser Woche an alle 3 Schulen ausgeliefert worden. 

    • 2020-11-26

      Der Auftrag für die Altpapierentsorgung wurde nach einer europaweiten Ausschreibung neu vergeben. 

    • 2020-11-26

      Die Abrissarbeiten haben in der letzten Woche mit der Entkernung des Gebäudes begonnen. 

    • 2020-11-19

      Bedingt durch die Corona-Pandemie kommen die beauftragten Zählerableser nicht mehr persönlich ins Haus

    • 2020-11-19

      An diesem Wochenende findet letztmalig der Wochenmarkt auf dem Amillyplatz statt. 

    • 2020-11-13

      Der Heimatverein hat in dieser Woche eine weitere Sitzgruppe zum Verweilen am Brüggemannsbach aufgestellt.

    • 2020-11-12

      Nach der Auftragsvergabe an das Unternehmen Moß Abbruch aus Lingen fand in dieser Woche die erste Begehung und Baubesprechung statt. 

    • 2020-11-09

      Die Deutsche Stifung für Engagement und Ehrenamt bewilligt die neue Fotoausrüstung

    • 2020-11-02

      Die Gemeinde Nordwalde und Westenergie zeichnen besonderes Engagement der Wichern-Grundschule aus

    • 2020-10-30

      Die Gemeindeverwaltung hat sich daher entschieden, den gewohnten Veranstaltungskalender in Papierform für das Jahr 2021 nicht aufzulegen. 

    • 2020-10-28

      Nordwalder belegt den 2. Platz in NRW der 10.000 Einwohner-Kommunen 

    • 2020-10-22

      Die Sanierungs- und Erneuerungsarbeiten an den beiden Nachklärbecken auf der Kläranlage Nordwalde konnten jetzt abgeschlossen werden.

    • 2020-10-19

      UPDATE: Ab Donnerstag, den 22.10.2020 ist das Bad wieder geöffnet.

    • 2020-10-16

      Mehrere Eichen und Buchen hat die Gemeinde in den letzten Tagen durch eine Spezialfirma fällen lassen, da von ihnen eine Gefährdung ausging. 

    • 2020-10-14

      In der ersten Herbstferienwoche findet in der Wicherngrundschule die Ferienbetreuung statt

    • 2020-10-08

      Die Gemeinde Nordwalde beteiligte sich erstmals an der internationalen Kampagne STADTRADELN und radelte für ein gutes Klima. 

    • 2020-10-08

      Die Vorarbeiten für den Bau des Minikreisels auf der Bahnhofstraße/Ecke Finkenbreil/Feldstraße beginnen Ende Oktober 2020.

    • 2020-10-01

      Die Gültigkeitsdauer der Eichung für Wasserzähler beträgt 6 Jahre.

    • 2020-09-29

      Die Gemeinde Nordwalde wird Ende September 2020 allen Grundstückseigentümern und Grundstückseigentümerinnen die geänderten Abgabenbescheide für das Jahr 2020 zusenden. 

    • 2020-09-29

      Nordwalde ist weiterhin „Fairtrade-Gemeinde“

    • 2020-09-23

      Die Skulptur am Kreisverkehr an der Bahnhofstraße ist jetzt auch während der Dunkelheit zu erkennen. Udo Langener, der die Skulptur entworfen und gefertigt hat, war es schon beim Aufbau wichtig, dass sie bei Dunkelheit in der Farbe Grün des…

    • 2020-09-10

      Seit dem 01. August 2020 ist Jonas Born als neuer Pastoralreferent in der katholischen Kirchengemeinde Nordwalde tätig.

    • 2020-09-08

      Ein ganzes Dorf wird Galerie - am Freitag, den 04.09.2020 eröffnete Bürgermeisterin Sonja Schemmann die Foto-Ausstellung „Dorfansichten“ auf dem Kirchplatz. 

    • 2020-09-04

      Der Heimatverein Nordwalde hat in den vergangenen Wochen am renaturiertem Brüggemannsbach eine Sitzgruppe aufgestellt

    • 2020-09-04

      Ende Februar 2020 machten sich 10 Kinder auf, das Schwimmen zu erlernen! Alles lief nach Plan, dann aber kam der Corona-Virus und der Lockdown. 

    • 2020-09-02

      Die langjährige Verwaltungsangestellte Marita Dömer wurde Ende August 2020 im Rahmen einer Feierstunde mit den besten Wünschen in den Ruhestand verabschiedet. Bürgermeisterin Sonja Schemmann bedankte sich für die jahrelange, sehr kollegiale und…

    • 2020-09-01

      Faire Woche 2020 -  Info-Brief, Grußwort und Programm – wir freuen uns auf Sie!

    • 2020-08-28

      Während das Vergabeverfahren zum Neubau des Bürgerzentrums bereits angelaufen ist, wurde nun die europaweite Ausschreibung zum Abriss des alten Rathauses veröffentlicht. 

    • 2020-08-27

      Wir starten mit der nächsten Kurseinheit unserer Aqua-Cycling-Kurse! 

    • 2020-08-27

      Eine aufmerksame Bürgerin entdeckte am Dienstagabend im Regenrückhaltebecken an der Hilgenbrinker Straße ein erhöhtes Fischsterben.

    • 2020-08-21

      Nordwalde radelt für ein gutes Klima - ab dem 10.09.2020 beginnt die Kampagne, erstmalig in Nordwalde

    • 2020-08-20

      Am 13. September werden blinde und sehbehinderte Menschen in Nordrhein-Westfalen zum ersten Mal flächendeckend barrierefrei an einer Kommunalwahl teilnehmen. So steht es im Gesetz. Aber was bedeutet das praktisch?

      Gemeinsam mit den Blinden- und…

    • 2020-08-20

      Öffentliche Ausschreibung eines Elektroautos für den Bauhof der Gemeinde Nordwalde (Vergabenummer 30-Nordwalde-15-Ö) im Rahmen des Förderprogramms „KommunalerKlimaschutz.NRW“.

    • 2020-08-20

      Die Gemeinde Nordwalde bittet die Bürger und Bürgerinnen um Anregungen und Ideen für die Entwicklung eines Bürgerparks im Bereich heutigen ZOB

    • 2020-08-20

      Polizeidirektor Jörg Voigt stellt sich in der Gemeinde vor

    • 2020-08-18

      Gratulation zum 25-jährigen Dienstjubiläum

    • 2020-08-13

      Viele Eigenheimbesitzer und Mieter wird es immer wichtiger, pflegeleichte Gärten und Vorgärten anzulegen. Dabei denken sie deutlich mehr an den Klima- und Umweltschutz.

    • 2020-08-12

      Menschen, die sich in einem sogenannten Risikogebiet aufgehalten haben, sind bei Einreise nach Deutschland aufgefordert, sich sofort in häusliche Isolation zu begeben und sich unverzüglich verpflichtend testen zu lassen. 

    • 2020-08-07

      Am Mittwoch wurde der Kulturverein „Mach was“ mit dem Heimatpreis der Gemeinde ausgezeichnet.

    • 2020-08-04

      Just-in-Time heute erhalten, den ersten Pressetermin absolviert und direkt am Nachmittag auf die erste Dienstreise gegangen

    • 2020-08-04

      Erstmalig bildet die Gemeinde eine Fachangestellte für Bäderbetriebe aus

    • 2020-07-29

      Die Gemeinde Nordwalde erhält über das Förderprogramm „KommunalerKlimaschutz.NRW“ 693.000  € für  energetische Sanierungsmaßnahmen an der Gangolf Grundschule. 

    • 2020-07-29

      Save the Date zum Stadtradeln in Nordwalde vom 10. - 30. September 2020

    • 2020-07-29

      Die Gemeinde Nordwalde hat eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit dem Kreis Steinfurt geschlossen. 

    • 2020-07-24

      Nach dreimonatiger Bauzeit wurde der Spielplatz freigegeben

    • 2020-07-23

      Die zweite Ehrung des „Heimatpreises“ erhielt jetzt die DLRG Ortsgruppe Nordwalde.

    • 2020-07-22

      Asphaltierungsarbeiten auf dem Mühlenweg und der Sandstiege

    • 2020-07-22

      Auch in diesem Jahr fand trotz Corona in den ersten Ferienwochen eine Sommerferienbetreuung in der Wicherngrundschule für 30 Grundschüler/innen der Gemeinde Nordwalde statt. Das Betreuerteam hatte sich ein tolles, buntes, sportliches und spannendes…

    • 2020-07-21

      Auszeichnung für den Archivar des Heimatvereins, Felix Nordhoff

    • 2020-07-17

      Das Abwasserwerk der Gemeinde Nordwalde weist darauf hin, dass in der kommenden Woche eine Drossel, die zum Regenrückhaltebecken an der Altenberger Straße gehört, saniert wird. Die Bauarbeiten werden ca. 14 Tage dauern und die Baukosten sind mit 12…

    • 2020-07-15

      Nachdem bereits vor einigen Wochen die Erschließungsarbeiten, wie z.B. Kanalbau durchgeführt wurden, konnte jetzt der offizielle "Erste Spatenstich" für das kleine, gut gelegene Baugebiet erfolgen. Dazu haben sich die Firmen Feldmann Bau und Rengers…

    • 2020-07-13

      Von der Feuerwehrkameradin Melanie Wessels wurden bereits alle Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Nordwalde mit einer Mund-Nasenbedeckung ausgestattet. In einer privaten Nähaktion hat sie für jede/n eine eigene Bedeckung in den Feuerwehrfarben…

    • 2020-07-10

      Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland informiert über eine Verschiebungen im Bauablauf. 

      Leider sorgen die Niederschläge der letzten Tage für nicht planbare Verschiebungen im Bauablauf.
      Davon besonders betroffen sind die…

    • 2020-07-07

      Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Münsterland saniert seit dem 29. Juni einen Teilabschnitt der L559, Ortsdurchfahrt Nordwalde sowie den Minikreisel (L559, Grevener Straße / Emsdettener Straße / Lange Straße / Welle).

      Für diese Arbeiten ist die…

    • 2020-07-03

      Seit heute ist die Veröffentlichung der Vergabe zum Neubau des Bürgerzentrums über das elektronische Vergabeportal www.eu-supply.com erfolgt.

    • 2020-07-02

      Wasserwerk gibt Mehrwertsteuersenkung an Kunden weiter

      Die Bundesregierung hat in ihrem Konjunktur- und Zukunftspaket unter anderem beschlossen, dass die Mehrwertsteuer ab dem 1. Juli 2020 für sechs Monate von 19 auf 16 Prozent bzw. von 7 auf 5…

    • 2020-07-02

      Der erste Bauabschnitt zur Erneuerung der Wasserleitung in der Grevener Straße, ab der Einmündung Greßkamp, ist passend zu Beginn der Sommerferien fertiggestellt worden. Bei dieser Erneuerung wird die Wasserleitung deutlich vergrößert.  

    • 2020-06-30

      Als im Jahr 2015 viele geflüchtete Menschen nach Nordwalde kamen suchte die Gemeindeverwaltung eine geeignete Persönlichkeit, die als Ansprechpartner zur Verfügung steht. Die Person sollte sowohl den Geflüchteten die notwendigen Informationen für das…

    • 2020-06-26

      Besichtigung des alten Rathauses am ersten Juli Wochenende

    • 2020-06-26

      Minikreisel wird gebaut

    • 2020-06-26

      Einhausung der Fahrradabstellanlage

    • 2020-06-23

      Arbeitskreis Faire Woche bereitet Programm für Faire Woche 2020 vor – u.a. wird Peter Kossen am 15.09.2020 nach Nordwalde kommen!

    • 2020-06-22

      Das Amtsblatt Nr. 11/2020 vom 22.06.2020 wurde herausgegeben:

      Zum Amtsblatt...

    • 2020-06-19

      Gratulation der Gemeinde

    • 2020-06-18

      Sanierungsmaßnahmen auf der Grevener Straße

    • 2020-06-16

      Hochwasserschutzmaßnahmen greifen. Innerhalb kürzester Zeit zog am Sonntag Abend das Unwetter über Nordwalde und punktuell wurde in dem Gebiet der Feldbauerschaft/Alter Sportplatz bzw. Real Markt 110 Milliliter Niederschlag gemessen. 
      Direkt im Ort…

    • 2020-06-09

      Durch die Lockerungen in der aktuellen Corona Schutzverordnung finden seit Anfang Juni 2020 wieder Übungen der Feuerwehr und der Polizei im Gebäude des alten Rathauses statt. Das Jugendparlament organisiert einen Graffiti-Workshop für Jugendliche. 

    • 2020-06-05

      Die Modernisierung der Straßenbeleuchtung durch die innogy geht voran. 

    • 2020-06-05

      Anschluss wird hergestellt

    • 2020-06-05

      Die Arbeiten schreiten voran und erfreulicherweise wird der Bauzeitenplan eingehalten

    • 2020-05-29

      Verwaltungsmitarbeiter und die Bürgermeisterin besuchen Vereine

    • 2020-05-29

      Bewässerungssäcke wurden beschafft

    • 2020-05-28

      Änderung der Öffnungszeiten Baubüro Deutsche Glasfaser

    • 2020-05-22

      Gratulation der Gemeinde

    • 2020-05-22

      Informationsaustausch in der Corona-Krise

    • 2020-05-20

      Die Zeit des Eichenprozessionsspinner steht bevor

    • 2020-05-18

      Informationen zur Kleiderkammer und Möbelbörse

    • 2020-05-15

      Der Krisenstab der Gemeinde und die Verwaltung freuen sich über die teilweisen Lockerungen der Corona Einschränkungen.

    • 2020-05-15

      Das seit 1919 bestehende „Hotel zur Krone“ hat einen neuen Besitzer und wird ab sofort von Inhaber Daniel Fernandes Gil geführt. Das „Hotel zur Krone by Daniel“ bietet portugiesische Köstlichkeiten an und freut sich mit dem gesamten Team, die…

    • 2020-05-07

      Der Heimatverein Nordwalde hat pünktlich zum Saisonbeginn das Projekt „Ein Dach über dem Kopf - für Mensch und Tier“ fertiggestellt. 

    • 2020-05-07

      Die Nebenstelle bleibt weiterhin geschlossen, jedoch ist die Hauptstelle ab Montag, 11. Mai 2020 wieder geöffnet

    • 2020-04-24

      Die Gemeinde Nordwalde fördert aktiv die biologische Vielfalt und schafft neue Blühflächen.

    • 2020-04-23

      Serviceportal #energieland2050 digital gestartet

    • 2020-04-17

      Die seit März 2020 geltenden Maßnahmen und Kontaktbeschränkungen werden in Nordwalde vorbildlich eingehalten. 

    • 2020-04-16

      Jetzt stehen Sie wieder an Ort und Stelle - am Kreisel Grevener Straße/Reithalle

    • 2020-04-15

      Neue Schilder wurden für Wanderer und Radfahrer mit dem Ziel "Kräuterfrau und Artenschutzturm" angebracht

    • 2020-04-14

      Ab Freitag, den 17. April 2020 werden bei entsprechender Witterung Innerorts und im Außenbereich
      Straßen-Instandsetzungsarbeiten durchführen.

    • 2020-04-03

      Bürgermeisterin Sonja Schemmann begrüßte am Mittwoch, den 01. April 2020 die neue Klimaschutzmanagerin Vera Edeling aus Münster im Team der Gemeinde Nordwalde.

    • 2020-04-03

      Die Gemeinde Nordwalde sucht für den Fachbereich I / Gemeindebauhof - zum nächstmöglichen Termin eine/n
      Mitarbeiter (m/w/d) für den Gemeindebauhof

    • 2020-03-27

      Das Nordwalder Hallenbad ist aufgrund der Ausbreitung des Coronavirus bis auf weiteres geschlossen. 

    • 2020-03-27

      Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

      seit Sonntag gelten die durch die Bundeskanzlerin mit den Regierungschefinnen und Regierungschefs vereinbarten Leitlinien zur Beschränkung von sozialen Kontakten. 

      Diese für uns alle ungewohnte Situation wird in…

    • 2020-03-27

      Die Landjugend, das Jugendparlament und die  Gemeindeverwaltung organisieren Nachbarschaftshilfe

    • 2020-03-25

      Beispiellose Soforhilfen für Unternehmen stehen ab sofort bereit

    • 2020-03-25

      Sitzungsausfall  am Dienstag, 24.03.2020 wegen des Coronavirus

    • 2020-03-25

      Aus aktuellem Anlass schließt die Deutsche Glasfaser vorerst das Baubüro in Nordwalde

    • 2020-03-23

      in Abstimmung mit allen Fraktionsvorsitzenden, bzw. Fraktionsvertreter und Ratsmitgliedern, die keiner Fraktion angehören, wurde die einheitliche Meinung vertreten, die anberaumten Sitzungen des Haupt- und Finanzausschusses
      und des Rates am Dienstag,…

    • 2020-03-20

      Aktuell verändert die Ausbreitung des Coronavirus unser öffentliches Leben, schränkt uns in vielen Bereichen ein und begrenzt oder verhindert soziale Kontakte. 

    • 2020-03-19

      Der Kreis Steinfurt steuert den Zugang zu zentralen Abstrich-Containern neu und richtet eine zweite Hotline ein

    • 2020-03-17

      Von Dienstag, 17. März 2020 um 15.00 Uhr - UPDATE Informationen zum Umgang mit dem Coronavirus

    • 2020-03-14

      Von Samstag, 14. März 2020 um 15.00 Uhr - Neue Maßnahmen zum Umgang mit dem Coronavirus

    • 2020-03-13

      Arbeitsgruppe tagt seit Mitte Februar 2020 in der Gemeindeverwaltung

    • 2020-03-13

      Nachdem die Bürgerinformationsveranstaltung am Dienstag, 17. März 2020 abgesagt werden musste, erhalten Sie hier 
      Informationen von unserer Bürgermeisterin Sonja Schemmann

    • 2020-03-13

      Die Gemeinde Nordwalde verfügt seit einigen Tagen über ein Elektro-Lastenfahrrad sowie zwei Pedelecs. 

    • 2020-03-11

      Anordnung zur Absage kommunaler gesellschaftlicher, kultureller und sportlicher Veranstaltungen im Kreis Steinfurt / Appell an private Veranstalter und Bürger / Merkblatt für mögliche Kontaktpersonen.

    • 2020-03-06

      Der offizielle Spatenstich fand am heutigen Freitag an der Verteilerstation im Suttorf (neben der Kläranlage) statt

    • 2020-02-28

      "Aufgrund der Verbreitung der Corona-Viren hat das Gesundheitsamt des Kreises Steinfurt ein Merkblatt mit aktuellen Empfehlungen zur persönlichen Infektionshygiene herausgegeben."

      Das NRW Gesundheitsministerium bietet ein Bürgertelefon unter der…

    • © RADIO RST
      2020-02-26

      In einem Interview über die Zukunft in den Städten und Gemeinden unserer Region wurde Bürgermeisterin Sonja Schemmann zu den aktuellen und anliegenden Themen in Nordwalde befragt.

      Sie finden das gesamte Interview als Podcast auf der Internetseite von…

    • 2020-02-26

      Vorsorglich hat die Gemeinde die Restauratorin Birgit Engel-Bangen beauftragt, das Nordwalder Wappen, das als Intarsie im Holzboden des Sitzungssaales eingearbeitet war, fachmännisch auszuschneiden und einzulagern.

    • 2020-02-20

      Nachdem die ersten Bauarbeiten auf der Sandstiege fertiggestellt sind, beginnt voraussichtlich in der nächsten Woche die zweite Bauphase

    • 2020-02-19

      Die Arbeiten und der Aufbau der Windschutzanlage auf dem Gelände des Schul- und Sportzentrums (Sparkassen Stadion) sind inzwischen abgeschlossen. 

    • 2020-02-18

      Die Planungsphase für die notwendigen Ausbauarbeiten des Glasfasernetzes in den Bauernschaften von Nordwalde ist inzwischen abgeschlossen 

    • 2020-02-17

      Der Haushalt der Gemeinde Nordwalde für das Jahr 2020 wurde genehmigt und steht nachfolgend zum Download als PDF-Datei zur Verfügung.

      Haushalt 2020 [PDF]

    • 2020-02-14

      Am Donnerstag, den 13.02.2020 wurde das Jugendparlament im Rahmen eines LEADER-Projektes „Provinzhelden“ im Veranstaltungszentrum Stroetmanns Fabrik ausgezeichnet. 

    • 2020-02-05

      Bürgermeisterin Sonja Schemmann nahm im eimermacher vital die Ehrung der Sportabzeichenabsolventen vor

    • 2020-02-04

      zum Bebauungsplan „Windmühlenfeld“ und zur Änderung des Flächennutzungsplans der Gemeinde Nordwalde 

    • 2020-02-03

      Die neue Wetterschutzhütte des Heimatvereins am Artenschutzturm in der Bauerschaft Westerode auf der Herzstiege wurde am Samstag aufgestellt.

    • 2020-02-03

      Jetzt beginnen die Bauarbeiten für alle 442 Glasfaseranschlüsse im Außenbereich.

    • 2020-01-31

      Die zukünftigen Schulkinder des Wiesengrundkindergartens haben sich in den letzten Wochen intensiv mit ihrem Wohnort Nordwalde befasst.

    • 2020-01-31

      Die Gemeinde Nordwalde bietet allen Rentnerinnen und Rentnern eine kostenlose Sprechstunde zum Thema „Steuerpflicht bei Renteneinkünften“ an. 

    • 2020-01-30

      Gemeindeprüfungsanstalt NRW begutachtet Nordwalde

    • 2020-01-23

      Antragsformulare liegen aus

    • 2020-01-21

      Einladung zur Fotoausstellung!

    • 2020-01-17

      Keine Langeweile in den Oster- und Sommerferien 2020

    • 2020-01-14

      Im Oktober des vergangenen Jahres 2019  fand der 36. Nordwalder Allerheiligenlauf statt.

    • 2020-01-10

      Die Gemeinde Nordwalde weist aus aktuellem Anlass daraufhin, dass alle Eigentümer von Grundstücken an Straßen, Geh- und Radwegen für die Verkehrssicherheit eine Mitverantwortung tragen. 

    • 2020-01-09

      Am Donnerstag, den 09. Januar 2020 von 16 bis 19 Uhr steht das Schadstoffmobil am Busbahnhof (ZOB) in Nordwalde.


     
    Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen.
    Ok, ich willige in die Verwendung von Cookies ein.