Schüleraustausch der KvG-Gesamtschule mit Amilly

 Dieses Jahr startete das Austauschprogramm für sieben Schülerinnen des achten und neunten Jahrgangs in Begleitung ihrer Lehrerinnen Uta Stoll-Lud-wig und Aylin Koçak.
„Oh mein Gott, wie cool, crazy. Andere Lebensweisen und Dinge kennenlernen, diees in Deutschland nicht gibt.
Manger (essen): sehr viel, süß und viel Fleisch, leckerer Käse; liebe Familien; Eiffelturm; Louvre …“: Das sind einige der Schlagwörter, die den Schülerinnen zum diesjährigen Aufenthalt in Amilly spontan einfielen. Als richtig fit erwiesen sich die Schülerinnen beim Fußmarsch durch Paris – auf 19 Kilometern gab es so viel zu entdecken, dass es sich nicht lohnte, zwischendurch in die Metro einzusteigen. Am Eiffelturm reichte die Kraft sogar noch aus, um die berühmten 674 Stufen zur zweiten Etage zu erklimmen. Auch Orléans eroberten die Schülerinnen zu Fuß auf den Spuren der Nationalheldin Jeanne d'Arc. Historische Räume erkundeten die Schülerinnen im Nachbarort von Amilly, in Montargis: In der Maison Mazet durften sie sich zur Verköstigung köstlichster schokoladenumhüllter Mandeln in vielen  eschmacklichen Variationen niederlassen und einfach mal genießen.

Kulinarisches gab's auch in der Mensa der Schule und beim Empfang des Bürgermeisters, der voller Herzblut von Anfang an im Sinne des europäischen Gedankens die vielen Austauschaktivitäten unterstützt. Das diesjährige gemeinsame Projekt soll eine Überraschung bleiben, die beim Schulfest der KvG am 12. Juni enthüllt wird, heißt es abschließend in dem Bericht.


Uta Stoll-Ludwig (r.) und Aylin Koçak (l.) auf Sendung beim Schulradio des Collège in Amilly.
Uta Stoll-Ludwig (r.) und Aylin Koçak (l.) auf Sendung beim Schulradio desCollège in Amilly.