Fast zwei Tage intensiver Austausch, aktuelle Impulse und zahlreiche Anregungen für die kommunale Praxis:
Die Südkreisrunde der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreis Steinfurt tagte am 9. und 10. Oktober in Köln.
Auf dem Programm standen Fachvorträge und Gespräche zur Zukunft der kommunalen Verwaltung. Der besondere Schwerpunkt beim fachlichen Austausch lag auf den Chancen und Herausforderungen Künstlicher Intelligenz.
Nach der Anreise am Donnerstagvormittag besuchte die Delegation zunächst die Stadtverwaltung Köln.
Bürgermeister Dr. Ralf Heinen hieß die Gäste im Historischen Rathaus willkommen. Gloria Volkmann informierte über den Einsatz von KI in der Kölner Stadtverwaltung. Am und stellte insbesondere wesentliche rechtliche Grundlagen dar (EU AI-Act). Am Nachmittag stand der Besuch der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) auf dem Programm. Dr. Klaus Effing, Vorstand und ehemaliger Landrat des Kreises Steinfurt, sprach über
aktuelle Entwicklungen im kommunalen Management und plädierte für ein „Bürokratiemanagement“ statt einer bloßen
Entbürokratisierungsdebatte. Matthias Hörmeyer stellte konkrete Einsatzszenarien für Künstliche Intelligenz in Kommunalverwaltungen vor.
Am zweiten Tag der Tagung besuchten die Bürgermeisterinnen und Bürgermeister die KölnBusiness (Wirtschaftsförderung der Stadt Köln). Dr. Simon Bujanowski und Dr. Cédric Reuter zeigten dort praxisnah, wie KI-gestützte Anwendungen Wirtschaftsförderung und Standortentwicklung unterstützen können.
Der Austausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie mit Fachleuten aus Verwaltung und Wirtschaft war sehr gewinnbringend, waren sich die Teilnehmer/-innen der Südkreisrunde einig. Gerade die Beispiele aus Köln zeigen, wie KI sinnvoll und verantwortungsvoll eingesetzt werden kann und welche Möglichkeiten sich auch für die Kommunalverwaltungen im Kreis Steinfurt eröffnen.
Die Südkreisrunde der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister trifft sich regelmäßig, um aktuelle Themen der Kommunalpolitik zu diskutieren und Erfahrungen auszutauschen. Das Treffen in Köln stand ganz im Zeichen des digitalen Wandels in den Verwaltungen.